Geschichte Archive - QUIZmag: Individuelle Rätsel erstellen lassen https://www.quizmag.de/tag/geschichte/ Popkulturrätsel für coole Köpfe! Tue, 10 Nov 2020 10:58:58 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 https://www.quizmag.de/wp-content/uploads/2017/08/iOS-Icon-125x125.png Geschichte Archive - QUIZmag: Individuelle Rätsel erstellen lassen https://www.quizmag.de/tag/geschichte/ 32 32 Wo sind die 42 Musikernamen? https://www.quizmag.de/wo-sind-die-42-musikernamen/ https://www.quizmag.de/wo-sind-die-42-musikernamen/#respond Fri, 29 Sep 2017 09:34:27 +0000 https://www.quizmag.de/?p=2829

Ein neuer Suchtext für euch! Wie schon bei den Simpsons habe ich mal wieder einige Namen in einem Text verwoben. Um genau zu sein, 42 (als hätte ich es so geplant…). So viele Namen von Bands oder Solokünstlern haben sich mal mehr meist weniger deutlich in den Wörtern versteckt. Einige entdeckt ihr mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, aber findet ihr auch alle?!

Findet die Musiker im Rätseltext

Ein Croissant, eine Fanta, vier Scheiben fettes Brot, ohne Butter, einfach pur. Dazu eins… zwo… nein, ein Trio Blümchen in einer kleinen Vase, auf der „Mia san Mia“ steht. Nicht mal Rosen. Stolz wäre ich mit einem Döner Kebab, Kässpatzen, Schokoladenmousse, Tiramisu oder solchen Ramsch. Steinaltes Gebäck – da bekommt das Bodenpersonal bei RyanAir besseres Essen! Aber Fliegen ist grad echt nicht drin für mich, das bringt nur Unheil. Ich habe einen „Kupferriss im Zieh-Apparat“, sagen die Ärzte Prof. Dr. L. Wiss und Dr. Renz.

„Schwester, es geht mir schon viel besser!“, rede ich selig auf sie ein. Bisher gab es nur ein Bilderbuch gegen die Langeweile, ein Mal haben wir auch Tic Tac Toe gespielt, aber meine „Die fantastischen Vier“-Comics hat sie mir genau wie das Monopoly persönlich abgenommen. Dass ich kein Autoscooter fahren darf, ist klar, aber ich solle mich unbedingt ausruhen. Da passt es ja super, dass ich ständig dem zuständigen Inspektor Clueso verklickern muss, als wäre er einer meiner Söhne. Mannheims dümmster Cop, in diesem Fall kommt der nicht weiter, redet aber am laufenden Band, ohne Namen zu nennen. „Ne, Nasen-OP war gar nicht nötig, mein Fuß stellte sich dem Amboss“. „Hossa!“, antwortet er. „Sie Dorfdepp!“, denke ich. Und ich bin eh viel größer, wenn der vor mir stände, man könnte mich noch immer ab Bauchnabel sehen.

Per Haftbefehl soll der Täter seit Juli gesucht werden, der mittlerweile vermutlich in die Walachei Norwegens abgedampft sein dürfte. Und schau dir an, wo wir sind! Heldenhaft ist anders. Nun denn, ich beiße in meine Stille und träume davon, Karate zu lernen, hier im Hospit. Steaks wären jetzt auch ganz geil. Ein Gentleman genießt und schweigt.

Die Lösung

Solltet ihr wirklich nicht mehr weiter kommen und erst 41 erkannt haben, dürft ihr nach Stunden des erfolgreichen Suchens auf die nächste Seite gehen, wo es die Auflösung zu sehen gibt. Aber erst dann, versprochen?!

]]>
https://www.quizmag.de/wo-sind-die-42-musikernamen/feed/ 0
Wieso gab es kein QUIZmag-Heft? https://www.quizmag.de/wieso-gab-es-kein-quizmag-heft/ https://www.quizmag.de/wieso-gab-es-kein-quizmag-heft/#respond Tue, 08 Mar 2016 09:10:11 +0000 https://www.quizmag.de/?p=1740

Basis Print

Die Idee zu QUIZmag ist mittlerweile einige Jahre alt und 2014 hatte ich es dann gewagt: mein erstes Crowdfunding. Dabei habe ich so einige Fehler begangen – äh, ich meine natürlich „Learnings generiert“. Voll ins Sommerloch gefallen, zu früh für Deutschland mit Crowdfunding gekommen, keine Vorabstimmung mit möglichen Investoren getroffen und, und, und. Jedenfalls wurde das Zahlungsziel nicht erreicht.

Plan 2 war die Umsetzung über einen Verlag. Es gab lose Gespräche, loses Interesse, losgelöste Begeisterung – aber konkret wurde es leider nie. Plan 3 wäre dann die selbständige Finanzierung geworden. Lange habe ich überlegt, diesen Schritt zu gehen und nebenher am Heft weiter gearbeitet (aber wie das eben „nebenher“ so ist, fehlt der wirkliche Druck zum wirklichen Druck). Aber immerhin gab es Kontakte zu Vertrieblern, eine bestehende Druck-Kooperation, und so weiter. Das Wagnis und die Hürden waren aber zu groß und am Ende auf x-Tausend Heften hocken bleiben? Nein, danke.

Zukunft online

Und so kommen wir etwa drei Jahre später plötzlich da an, wo eigentlich eh mein Schaffen angesiedelt ist: online. Die erdachten Rätsel sind zu schade für die Schublade, die Grundidee sowie die kleinen Umsetzungen zu toll (jaja, Eigenlob und so, I know!), um sie nicht zu teilen. Das habe ich immer und immer wieder gehört, also wird alles digitalisiert und euch einfach so zur Verfügung gestellt.

Sollte alles so klappen, wie ich mir das vorstelle, und ihr den Kram so toll finden, wie ich selbst, wird es vielleicht dann doch eines Tages eine Print-Variante geben. So die Community es will, wird auch geliefert. Und dann kann ich mit Fug und Recht behaupten: „Das war schon immer so gedacht!“

]]>
https://www.quizmag.de/wieso-gab-es-kein-quizmag-heft/feed/ 0